Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2009, 15:16
Author: Whats wrong?
I'm right now online with TOR after solving the problem with:

http://emulefuture.de/catchmeifyoucan/index.php
http://www.airport1.de/
http://www.bot-trap.de/
http://www.bot-trap.de/unlock.php?sig=200903180100


http://www.emulefuture.de is protected by the site owner with help and on the base of Airport1 PageRestrictor, Bot-Trap.de

Sorry for the inconvenience!
Obviously your access to this site has been suspended by mistake.
By solving the arithmetical problem you can visit this website temporarily (Cookies needed).
Please visit the Complaint Board and tell us to remove the lock restriction.

Web spam protection / Schutzmaßnahme gegen Web Spam

Please don't tell stupid lies that a bot use TOR to post Spam messages and can solve the captcha system automatically to post. I believe your Site is operated by MPAA or RIAA in interest to log P2P Users IP's and Downloads of P2P Software.

A seriosuse P2P site do not use security as here on emulefuture.de to block anonym ip's from accessing this site.
It's not a emule links share place.

Correct me if I'm wrong but please don't talk about bots and spam.

BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2009, 16:19
Author: WiZaRd
eMuleFuture is in no way associated with RIAA, MPAA or any other organisation.
Every forum administrator has to log the users' ips to track which posts were posted by which member/guest... otherwise the forum owner(s) could be made responsible for insults/illegal links/etc.
The reason why that block was introduced - if you want to hear that or not - is that we got a lot of spam but - even worse and the main reason - eMuleFuture also got DDoS'ed by some illegal sites and wasn't reachable for quite some time... to solve that we had to be more restrictive... but of course there wasn't any intention to block good users from visiting us.

Sorry for any inconvenience caused by this but it was the right thing to do...
I think hateman will also reply ASAP but for now you have an explanation.


Best regards,
WiZ

BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2009, 19:44
Author: Hateman
Hi "Whats wrong?",

thats right. We and every admin of this world ( only legal sites ) must log every pagehit. We don't work with RIAA, MPAA or any anti-filesharing-organisation. The script differs between human visitor and bot. To unlock your ip use the captcha script ( Mathematics Question ) and have fun with emulefuture. Sry for my bad english Bild

Have a nice day Bild

PS. Another question: How did you found this link: http://emulefuture.de/catchmeifyoucan/index.php ?

BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 15:48
Author: Anabolic-Frolic
Da das Thema gerade da ist...

Kann man das nicht anders lösen ?
So das Tor "normal" funktioniert und nur beim z.B. Posten was gespeichert wird ?

Stört schon ein wenig beim surfen.

BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 20:06
Author: Hateman
Hi,

das geht leider nicht. Du wirst ja unter anderem anhand der IP-Adresse bei der Anmeldung auf dieser Seite als Anablic-Frolic erkannt. Und wenn man den Log-Dateien Trauen schenken darf, ist diese "Erweiterung" unverzichtbar.

Gruß

BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:20
Author: Anabolic-Frolic
Normal wird man ja mit Tor überhaupt nicht erkannt (einfach wie nicht angemeldete User), und da das Forum hier ja ohne Registrierung offen ist könnte man so alles lesen... und dann halt beim Posten erst erkennen welcher User das ist und die IP Speichern.
eMule-Project.net macht das z.B. so.

Dachte das könnte man eventuell gerade in der Software einstellen, wenn nicht ist es auch nicht schlimm, hab da keine bedenken :)

Ist nur für Leute die Tor verwenden bissel unangenehm da man so entweder einen anderen Browser benutzen muss (für z.B. eMule-Future),
oder den Browser so einrichten muss das man via Button die Tor Funktion deaktivieren kann.
Deswegen hab ich mal gefragt. Aber wie gesagt, ist nicht so wichtig.

mfg

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 20:31
Author: NanoBot
Hi Leute,

Ich glaube es ist notwendig mit einem Irrtum seitens Hatemen aufzuräumen. Zumindestens für Betreiber von Servern, die deutscher Rechtsprechung unterliegen, gibt es keinerlei Verpflichtung, die IP-Adressen der Besucher der Webseite zu speichern. Richtig ist vielmehr das Gegenteil: Betreibern von Webservern, die deutschem Recht unterliegen, ist es ausdrücklich verboten, die IP-Adressen der Besucher der Webseite über das Ende des Nutzungsvorgang hinaus zu speichern. Zum Nachlesen:

http://www.daten-speicherung.de/index.php/...en-verboten/#lg

An dieser Rechtslage hat sich auch durch die Vorratsdatenspeicherung nichts geändert. Erst in der jetzt geplanten neuen Gesetzgebung zu den Aufgaben des BSI ist geplant, daß Webseitenbetreiber IPs über längere Zeit loggen dürfen, sofern dies zur Behebung technischer Störungen erforderlich ist. Ob und im welchen Umfang diese Erlaubnis tatsächlich zu geltendem Recht wird bleibt allerdings abzuwarten, da hiermit eindeutig in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung eingegriffen wird.

Das heißt in der Praxis: Es ist erlaubt, die IP zu loggen, solange der Nutzer Informationen von einer Webseite abruft, z.B. um DDOS Attacken erkennen und abwehren zu können. Bei normalen Nutzern muß die IP allerdings unmittelbar nach dem Ende des Nutzungsvorganges wieder gelöscht werden. Was unmittelbar in diesem Zusammenhang bedeutet, konnte ich auf die Schnelle nicht recherchieren, aber mehr als wenige Minuten sind sicherlich nicht erlaubt.

C.U. NanoBot

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 20:49
Author: Hateman
Hi,

danke für die Info. Was den Deutschen Raum angeht, bin ich da vielleicht falsch informiert. War wirklich der Meinung, dass gerade in Deutschland alles gesichert werden muss. Hast du so etwas auch für den Frannzösischen Raum? Da der Server in Frankreich steht.

Gruß

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 21:12
Author: pesti
http://bundesrecht.juris.de/tmg/__15.html

§ 15 Nutzungsdaten
(1) Der Diensteanbieter darf personenbezogene Daten eines Nutzers nur erheben und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme von Telemedien zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten). Nutzungsdaten sind insbesondere

1.
Merkmale zur Identifikation des Nutzers,

2.
Angaben über Beginn und Ende sowie des Umfangs der jeweiligen Nutzung und
3.
Angaben über die vom Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien.


Da die IP Bestandteil für die Identifizierung im Forum ist, müssen und werden wir die IP loggen. In der Praxis ist das bei nahezu allen Foren üblich, da ansonsten viel zu große Risiken bestehen, die wir hier sicherlich nicht weiter erörtern müssen. Was ist daran so schlimm? Jeder Provider speichert deine IP.

Ohne jetzt recherchiert zu haben glaube ich nicht, dass die Rechtssprechung von 2007 noch heute Bestand hätte. Wir werden uns schlau machen. Bild

Bild http://www.law-podcasting.de/ip-speicherun...ate-2008-teil-1 Bitte ganz anhören.

http://www.law-podcasting.de/ip-speicherun...ate-2008-teil-2 Bitte auch ganz anhören.

Damit dürfte klar sein, dass hier keine Klarheit vorhanden ist und unsere Handhabe korrekt ist. Bild

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 21:47
Author: Anabolic-Frolic
Da die IP Bestandteil für die Identifizierung im Forum ist, müssen und werden wir die IP loggen.

Das muss man eventuell bei Registrierte Benutzer die sich auch anmelden und posten.
Jeder Gast der nix postet brauch aber nicht geloggt zu werden.

In der Praxis ist das bei nahezu allen Foren üblich, da ansonsten viel zu große Risiken bestehen, die wir hier sicherlich nicht weiter erörtern müssen. Was ist daran so schlimm? Jeder Provider speichert deine IP.

Was ist daran wohl schlimm wenn man anonym Surfen will, b.z.w. allgemein gegen Daten sammeln was hat ?! :)
Und nein, mein Provider speichert nicht meine IP!
Und die meisten Boards speichern auch keine IP, auch nicht solche Jungs wie Chip.de (nur mal als Beispiel)